ESV Im Dialog: Sie hören Recht – Episode 20 – Mit Dr. Johannes Meier

Shownotes

„Die EU sehe ich bei der Regulierung von Kryptowerten ganz vorne!“, meint Dr. Johannes Meier im Interview mit der ESV-Redaktion.

Die MiCAR ist ein Meilenstein in der Regulierung von Kryptowerten und schafft erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen innerhalb der EU. Unternehmen im Kryptobereich müssen sich daher neuen Anforderungen stellen. MiCAR bietet aber auch die große Chance auf einen geregelten und vertrauenswürdigen Markt.

Ein Anlass für Dr. Johannes Meier – Akademischer Rat auf Zeit an der Philipps-Universität in Marburg – ein Interview über die zahlreichen Neuerungen zu geben, die die MiCAR mit sich bringt.

Dabei geht es – neben vielen anderen Themen – etwa um die Fragen, was Kryptwerte überhaupt sind, welche Arten es gibt und wie sich zum Beispiel vermögenswertreferenzierte Token von anderen Kryptowerten oder E-Geld-Token unterscheiden.

Darüber hinaus ordnet er speziell den Bitcoin ein.

Zudem klärt Dr. Meier die Frage, welche Unternehmen überhaupt als Krypto-Dienstleister gelten und welche Rolle die BaFin spielt.

Das Interview schließt mit dem Thema, wo die EU im Vergleich zu anderen Ländern – wie etwa zu den USA, zu China und der Schweiz steht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.