Alle Episoden

ESV im Dialog - Sie hören Recht: Die Zukunft des Energiehandels

ESV im Dialog - Sie hören Recht: Die Zukunft des Energiehandels

16m 16s

Nur wenige Wirtschaftszweige sind so dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Dies gilt auch schon für die Zeiten vor Corona. Darüber hinaus verbinden sich neue krisenbedingte Effekte – die sich auf den Energieverbrauch oder die Liquidität/Bonität vieler Unternehmen auswirken – mit zusätzlichen positiven und negativen Auswirkungen auf den Handel. Auch Großrisiken gehören deswegen zum Risikoinventar eines Energieunternehmens. Gefragt ist somit ein effizientes Risikomanagement. Hierüber und über zahlreiche weitere Aspekte des Energiehandels, wie etwa den OTC-Handel, den Handel über die Börsen, das Aufsichtsrecht, die Auswirkung neuer Technologien oder über die Bedeutung einiger Neuregelungen wie das SanInsFoG und das StaRUG hat...

ESV im Dialog - Sie hören Recht: Das eWpG und seine Chancen

ESV im Dialog - Sie hören Recht: Das eWpG und seine Chancen

24m 1s

Seit dem 10.06.2021 gilt das Gesetz zur Einführung elektronischer Wertpapiere, kurz eWpG. Der Anlass der Reform: In den Finanzmärkten wächst das Bedürfnis, den Wertpapierhandel zu digitalisieren - und zwar auch unter Anwendung der Blockchain-Technologie. Vor allem die Begebung von Wertpapieren mit Hilfe dieser neuen Speichertechnik ist ein zentraler Anwendungsbereich des eWpG, so die Begründung des Gesetzesentwurfs. Bisher war ein Wertpapier nach deutschem Zivilrecht immer eine Urkunde. Vor allem dies wird sich jetzt ändern. Nun kommen zentrale elektronische Wertpapierhandelsregister und Kryptowertpapierregister ins Spiel. Hierfür sind registerführende Stellen einzurichten. Diese sind erlaubnispflichtig und müssen beaufsichtigt werden. Über die weiteren Auswirkungen der Reform,...